| .jpg) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Anreise - Parken - Wanderbus - 
    Transfers - Bildergalerien | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Anreise mit dem AutoDie Anreise mit dem Pkw ist sowohl an den Startpunkt Lech 
    am Arlberg als auch an den Endpunkt Füssen im Allgäu möglich. In beiden 
    Orten können Sie das Auto während der gesamten Wanderung stehen lassen. Anreise mit 
          der Bahn | 
| Stadt | Std. | Min. | 
| Berlin | 9 | 32 | 
| Dortmund | 7 | 48 | 
| Hamburg | 9 | 48 | 
| Köln | 6 | 30 | 
| München | 3 | 35 | 
| Stuttgart | 5 | 17 | 
Hinweis:
          Bahnstation ist Langen am Arlberg, von dort 
          braucht der Linienbus 91
           
          22 Minuten nach Lech
          
          Rückreise ab Füssen:
| Stadt | Std. | Min. | 
| Berlin | 6 | 46 | 
| Dortmund | 7 | 28 | 
| Hamburg | 7 | 50 | 
| Köln | 6 | 12 | 
| München | 2 | 14 | 
| Stuttgart | 3 | 54 | 
Lech am Arlberg: Anger Tiefgarage 
          (Öffnungszeiten 24 Stunden, € 5,– pro Tag). Sie befindet sich im 
          Zentrum von Lech und damit in unmittelbarer Nähe zur Bushaltestelle 
          für den Bus zum Formarinsee.
          
          Füssen: 
| Nr. | Parkplatz | Plätze | Gehzeit zum Zentrum | Gebühren | |
| P 1 | Festplatz | 250 | 25 Minuten | kostenlos (bei Veranstaltungen teilweise gesperrt) | |
| P 2 | Eissportzentrum | 130 | 10 Minuten | kostenlos mit Parkscheibe, maximale Parkdauer 5 Stunden | |
| P 3 | Morisse | 450 | 5 Minuten | 0,70 EUR pro 1/2 Stunde, 1,50 EUR pro 1 Stunde sowie jede weitere Stunde, Tagesmax. 12,00 EUR; für Fahrzeuge ab 2,50 m Höhe gelten gesonderte Tarife | |
| P 4 | Luitpoldpark | 280 | 2 Minuten | Hausgäste: 12,00 EUR pro Nacht, normale Tarife: 1 EUR pro 1/2 Stunde, zzgl. 0,50 EUR je weitere 10 Minuten = 2,50 EUR/Stunde bzw. 5,50 EUR/2 Stunden | |
| P 5 | Sparkassenhaus | 515 | 2 Minuten | max. 2,50 EUR pro Stunde, Tagesmaximum 15,00 EUR, Wochenticket 40,00 EUR (jeder weitere Tag 15,00 EUR), 10-Tages-Ticket 50,00 EUR, Monatskarte 70,00 EUR; Einfahrtshöhe max. 2,00 m | 
          Reutte: P1 Parkplatz am 
          Schulzentrum, dauerhaft kostenlos und nur wenige Gehminuten vom 
          Busbahnhof Reutte entfernt.
Der Lechweg ist an den Öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen. Zwischen Füssen und Lech am Arlberg, ebenso von Imst über das Hahntenjoch ins Lechtal und von St. Anton und Langen am Arlberg nach Lech, sowie von Dornbirn nach Warth verkehren im Sommer regelmäßig Busse.
Hier finden Sie den Fahrplan
          
          Linie 100 
          Reutte - Füssen - Reutte und hier die
                                               
             Linie 100 
          Füssen - Reutte - Füssen
                                              
             
          Linie 91 Langen am Arlberg und zurück
                          
Zwischen Lech am Arlberg und dem Formarinsee verkehrt zwischen Ende Juni und Ende September der ortseigene Wanderbus ab dem Postamt in Lech.
Zwischen Lech am Arlberg und Reutte fährt die 
          Buslinie 110. Zwischen Reutte und Füssen verkehrt die Buslinie 100 
          oder 74.
          
          
          Die günstigste Verbindung von Füssen nach 
          Lech per Bus kostet 12 € – 19 € und dauert 3 Stunden.
Die Fahrt von Füssen nach Lech am Arlberg dauert ca. 3 Stunden, der letzte Bus ab Füssen fährt 13.11 Uhr, ab Reutte 13.52 Uhr oder 14.40 Uhr. Mit dem Bus von Lech a. Arlberg zum Formarinsee benötigen Sie ca. 30 Minuten. Der Fahrschein von Füssen nach Lech am Arlberg kostet rund € 16,-. Für den Wanderbus von Lech am Arlberg zum Formarinsee fallen € 17,- Fahrpreis inkl. Mautgebühr pro Person an, Kinder bis 14 Jahre fahren kostenfrei (gültig für einen Tag). In den jeweiligen Gästekarten der Regionen ist die Benützung der Busse teilweise kostenlos.
Für Hunde gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Maulkorb- und Leinenpflicht.
Weitere Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter www.vvt.at oder telefonisch unter +43 512 561616.
Hinweis: Diese Informationen stammen vom Verein Lechweg, Untergiblen 23, A- 6652 Elbigenalp, Tel.: +43 5634 5315, info(at)lechweg.com
    
    Buchungsformular
    
    
        Touristik-Institut Landsberg am Lech
    Bertold Jetschke
    www.touristik-i.de